Schnitzer

Schnitzer

* * *

Schnit|zer ['ʃnɪts̮ɐ], der; -s, -:
1. männliche Person, die Gegenstände schnitzt:
er ist ein genialer Schnitzer; bei einem Schnitzer Figuren für die Krippe kaufen.
Syn.: Bildhauer, Künstler.
Zus.: Bildschnitzer, Holzschnitzer.
2. (ugs.) Fehler, der jmdm. aus Unachtsamkeit o. Ä. unterlaufen ist:
einen groben Schnitzer machen; jmdm. unterläuft ein Schnitzer.

* * *

Schnịt|zer 〈m. 3
2. 〈umg.〉 Fehler
● einen \Schnitzer machen; ein böser, unverzeihlicher \Schnitzer 〈umg.〉; die Arbeit wimmelt von \Schnitzern 〈umg.〉

* * *

Schnịt|zer, der; -s, -:
1. [mhd. snitzære, ahd. snizzāre] jmd., der ↑ schnitzt (a), Schnitzwerke schafft:
er ist ein genialer S.
2. [eigtl. = falscher Schnitt] (ugs.) aus Unachtsamkeit o. Ä. begangener Fehler, mit dem gegen etw. verstoßen wird:
jmdm. unterläuft ein S.;
sich einen groben S. leisten.

* * *

Schnịtzer,
 
Eduard, Afrikareisender, Emin Pascha, Mehmed.
 

* * *

Schnịt|zer, der; -s, - [1: mhd. snitzære, ahd. snizzāre; 2: eigtl. = falscher Schnitt]: 1. jmd., der schnitzt (a), Schnitzwerke schafft: er ist ein genialer S.; der S. [dieses Altars] war offenbar von Riemenschneider beeinflusst. 2. (ugs.) aus Unachtsamkeit o. Ä. begangener Fehler, mit dem gegen etw. verstoßen wird: sich einen groben S. leisten; jmdm. unterläuft ein S.; Irgendwo haben die Konstrukteure einen enormen S. gemacht (Zwerenz, Kopf 147); zähle die S. von dieser ungebildeten Frau Stöhr (Th. Mann, Zauberberg 28).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schnitzer — steht für: den Beruf des Holzschnitzers oder Elfenbeinschnitzers, siehe Schnitzen umgangssprachlich einen Fehler AC Schnitzer, deutsche Fahrzeugtunermarke Schnitzer Motorsport, deutsches Motorsportteam Schnitzer ist der Familienname folgender… …   Deutsch Wikipedia

  • Schnitzer — is a German word meaning carver and is the surname of:* Eduard Schnitzer (1840–1892), physician, naturalist and governor of the Egyptian province of Equatoria on the upper Nile * Florian Schnitzer, German ice hockey player * Herbert Schnitzer,… …   Wikipedia

  • Schnitzer [1] — Schnitzer, 1) bei der Bearbeitung des Holzes, Horns etc. gebrauchtes Messer mit 4–5 Zoll langer Klinge, welche einen starken Rücken hat; der kleine S. hat ein kurzes Heft, welches gerade in die Hand paßt; der große S. hat ein langes gebogenes… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schnitzer [2] — Schnitzer, Adolf, geb. 1802 zu Oppeln in Schlesien; Arzt, Operateur u. Geburtshelfer, Fürstlich Waldeckscher Hofrath, prakticirte erst in Ratibor, dann in Brieg, Breslau u. Berlin; er schr.: Die Cholera contagiosa, beobachtet in Galizien, Bresl.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schnitzer — Schnitzer, Eduard, s. Emin Pascha …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Schnitzer — Schnitzer, Eduard, Forschungsreisender, s. Emin Pascha …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Schnitzer — ↑Blunder, ↑Lapsus …   Das große Fremdwörterbuch

  • Schnitzer — Sm grober Fehler std. stil. (17. Jh.) Stammwort. Vermutlich ein Ausrutscher beim Schnitzen , aber das eigentliche Benennungsmotiv ist unklar. ✎ Röhrich 3 (1992), 1391. deutsch s. schneiden …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Schnitzer — der Schnitzer, (Mittelstufe) jmd., der mit einem Messer Gegenstände aus Holz herstellt Beispiel: Er machte sich als Schnitzer selbständig. Kollokation: als Schnitzer arbeiten der Schnitzer, (Aufbaustufe) ugs.: Fehler, der von jmdm. aus… …   Extremes Deutsch

  • Schnitzer — *1. Einem einen Schnitzer geben. »Das ist wieder ein Schnitzer, so er ihnen gibt.« (Luther s Werke, II, 224b.) *2. Er hat einen Schnitzer gemacht. Frz.: Faire un pas, des pas de clerc. [Zusätze und Ergänzungen] *3 Einen Schnitzer reissen. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”